Im Jahre 2021 erschien das Buch "Magnum Dogs" bei Thames & Hudson. Ein Buch dass den besten Freund des Menschen durch das humorvolle und versierte fotografische Auge herausragender Magnum Fotograf:innen zeigt. 180 Fotos spiegeln die tiefe emotionale Beziehung zwischen Hund und Mensch wieder. Es werden minutiös frisierte und entstellt wirkende Exemplare der Gattung Hund auf Hundeschauen auf Bildern von Martin Parr gezeigt. Hollywood Stars haben sich immer schon gerne mit Hunden ablichten lassen. Und vieles mehr. Seit der Gründung der Agentur spielen Hunde in den Fotos ihrer Mitglieder ein wichtige Rolle, tauchen in den besten und anrührendsten Fotos auf und sagen viel über menschliche Befindlichkeiten aus. Elliott Erwitt fügt der Beliebtheit von Hunden aus fotografischer Sicht noch ein Argument hinzu.“I take a lot of pictures of dogs because I like dogs and because they don't object to being photographed and they also don't ask for prints.”
Jetzt ist eine faszinierende Sammlung von alten Daguerreotypie, Ambrotypien, Ferrotypien und Visitenkarten erschien, die Hunde und ihre Besitzer zeigt. „Love Immortal - Antique Photographs and Stories of Dogs and Their People“ von Anthony Cavo bei HarperCollinsPublishers. Antiquitäten und Hunde waren immer schon Teil des Lebens des Anthony Cavo. Seine Mutter war Antiquitätenhändlerin. Als Kind trieb er sich in alten aufgebenden Häusern herum, stöberte auf Dachböden immer auf der Suche nach antiken Gegenständen, die in dem Geschäft der Mutter in New Jersey ausgestellt werden sollten. Die Exkursionen waren nicht nur erfolgreich was die Antiquitäten angeht. Zu den Mitbringseln gehörten auch Hunde, Enten und anderes Getier, das sich in den Lost Places herrenlos herumtrieb. Ihren Schnauzer Schatzi entdeckte die Familie bei einem Antiquitätenkauf auf einem Landgut, dessen Besitzer gestorben war. Niemand wollte den Hund haben. So kam er in den Besitz der Cavos.
Im 19. Jahrhundert war die Jagd eine beliebte Freizeitbeschäftigung für junge Männer auf dem Land. Für die Jagd trainierte Hunde gehörten ganz selbstverständlich dazu. Zu den vom American Kennen Club im Jahre 1900 aufgelisteten beliebtesten Hunden gehörten Bosten Terrier, Englisch Setter, Bulldoggen und Irish Terrier. Als Cavo seine Sammlung zusammenstellte, war er deshalb nicht überrascht, das er viele Porträts von Hundebesitzern mit ihren Hunden fand, die den Nutzen des Tieres für den Menschen aufzeigen.
Cavo sammelte über 50 Jahre Fotografien. Oft verwendete er das Geld aus dem Antiquitätenverkauf für den Erwerb der Fotos. Er beschreibt den Moment als er seine Liebe für alte Fotos entdeckte wie folgt: One day in 1963, among the piles of horsehair-stuffed Victorian chairs, marble-topped furniture, pier mirrors, and primitive furniture, I found a wooden box, its exterior stenciled in black: ‘From G. Cramer Dry Plate Co., St. Louis, MO.’I moved the box to a hazy patch of sunlight that entered the barn through a dirty, cracked window alive with fluttering cobwebs and opened it to find hundreds of people dressed like the people in my school history books. Some of the men looked like Abraham Lincoln, and all the women wore big gowns. By the time I finished digging through the box and examining every image, I was hooked, a photoholic; I had to have them. I wanted them all, but, as a kid, I had only enough money to buy a few. I carefully selected and paid for my photos, then went out to the barnyard to examine them in full sunlight.“ Seine Eltern unterstützten seine Passion für alte Fotos. “My parents surprised me with the wooden box and its mysterious contents. I spread the photos out on our dining room table and began to examine each one with a magnifying glass, calling out to my parents and siblings each time I found something interesting,…”
Die über 200 Fotos stammen aus nahezu allen Regionen der Welt. Der Buchautor erörtert technische Fragen zur Herstellung der Fotos ebenso wie die Herausforderungen, vor denen die Fotografinnen und Fotografen standen. Geschichten werden erzählt von Hunden, die Heldenhaftes vollbracht haben, von treuen Begleitern und Hunden, die plötzlich verschwanden und untröstlichen Besitzern.
Zwei Bücher nicht nur fürs Herz, die zeigen, dass die Fotografie unseren Verstand und unsere Gefühle bewegt.
Christoph Linzbach
https://www.harpercollins.com/products/love-immortal-anthony-cavo?variant=39727690186786
https://www.washingtonpost.com/photography/2021/05/14/dogs-photographed-through-years-by-magnum-photos/