Wer von uns hat sich diese Frage nicht schon (mindestens) einmal gestellt?
Bernd Walz tat dies mit seinem Vortrag am 10. April 2025 vor 14 persönlich anwesenden Teilnehmerinnen und Teilnehmern und - das war eine Premiere für derartige Veranstaltungen im LV1 - vor weiteren 8 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die sich in unseren europaweiten "Zoom-Live-Stream" zugeschaltet hatten, den wir auf Anregung von Thomas Scharfstädt erstmals anboten.
Somit konnten weitere Teilnehmende aus Berlin, Brandenburg, von der Ostseeküste, aber auch aus Brügge (Belgien) und aus Southampton begrüßt werden.
Das von Bernd Walz aufgegriffene und gekonnt, mit vielen Beispielen unterlegte Thema ist ja auch ein immer aktuelles Thema. Fast schon mit philosophischem Tiefgang, oft aber auch mit ganz „profanen“ Antworten.
Aber ganz egal, wie Mann und Frau sich diesem Thema und dieser Frage widmen und welche Antworten gefunden werden: Die rege Diskussion und der Austausch mit anderen Fotografinnen und Fotografen über die eigenen fotografischen Ziele und Wege haben mindestens Ansätze vermittelt, sich über die Beantwortung der Frage selbst Klarheit zu verschaffen, was Motivation und Kreativität sicher unterstützt.
Eines jedenfalls kristallisierte sich in der Diskussion sehr deutlich heraus: Um (nur) an Wettbewerben teilzunehmen hat von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern niemand zur Fotografie gefunden.