Aktuelle Ausstellungen im LV1

Taiwanische Phantasiestücke - Fotoausstellung von Wolfgang Lasars

Wolfgang Lasars präsentiert vom 13. Juni bis 26.. Juni 2025 in der

TAIPEH VERTRETUNG IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
MARKGRAFENSTRASSE 35, 10117 BERLIN

Arbeiten seines Fotoprojekts unter dem Titel

TAIWANISCHE PHANASIESTÜCKE

Die Ausstellung startet am 13. Juni 2025 von 17 - 19 Uhr mit einer Vernissage und ist anschließend bis zum 26. Juni 2025 zu besuchen, immer Montag bis Freitag, jeweils in der Zeit von 15 - 17 Uhr.

Die Ausstellung und das Fotoprojekt von Wolfgang Lasars lässt sich wie folgt beschreiben:

Phantasiestücke sind kunstvolle Gebilde, worin man der Phantasie folgt.

Wolfgang Lasars findet sie an der Ostküste von Taiwan, wo Felsen ihn mit rätselhaften Andeutungen überraschen und anziehen. Der Fotograf beginnt in der Wirklichkeit. Er nähert sich den Felsplatten und Felsen so nahe, daß die Konturen der Felsen und Felskanten aus dem Blickwinkel der Kamera verschwinden. Mit seinen engen Ausschnitten betritt er eine abstrakte Welt, ein Phantasiereich. Linien und Flächen gewinnen eine Eigenständigkeit. Die steinernen Grafiken entfalten in den Fotos eine ästhetische Kraft: von schwebenden Stimmungen und zarten Andeutungen bis zu dichten, mystischen, teilweise rauschhaften Welten.

Um eine Beeinflussung des Betrachters zu vermeiden und seiner Phantasie keinen Rahmen zu setzen, vergibt der Fotograf den Fotos nur kennzeichnende Nummern.



Rilke - Fragmente

Unser Direktmitglied im LV1, Rainer Enke, lädt herzlich zur Vernissage seiner gemeinsamen Ausstellung mit Kathrin Ludwig (Kalligrafie)

am Freitag, den 16. Mai 2025, ab 19 Uhr

in die BuchKultur nach Bergholz-Rehbrücke, Zum Springbruch 2, ein.
 

Ein kleines musikalisches Rahmenprogramm sowie Getränke und Canapes werden die Vernissage begleiten.



„Augenblicke“

Fotoausstellung von Sylvia Pietsch, Mitglied der Fotogruppe OSRAM im DVF (LV1).

Jeder Augenblick erzählt eine Geschichte, jedes Bild eröffnet neue Sichtweisen. Mit Blick darauf lädt Sylvia Pietsch die Betrachtenden dazu ein, sich bewusst sehend mit ihr auf eine Entdeckungsreise zu begeben, auf der sie die Welt neu und anders erleben werden. Es ist eine Welt voll faszinierender einzigartiger Augenblicke, die berühren, inspirieren oder zum Nachdenken anregen.

Sylvia Pietsch fotografiert seit den achtziger Jahren und nutzt seit 2006 insbesondere digitale Spiegelreflexkameras. Dadurch hat sie die besten Voraussetzungen, all die Dinge zu erfassen, die ihr am Herzen liegen und wozu das menschliche Auge manchmal nicht fähig ist. Vor allem die Schnelligkeit der heutigen Kameras beeindruckt Sylvia Pietsch immer wieder, denn durch sie werden oftmals ganz besondere Augenblicke preisgegeben, die sonst im Verborgenen geblieben wären.

Musikalische Begleitung der Vernissage am 04. Mai 2025 durch Frank Muschalle. Frank Muschalle ist seit 30 Jahren auf Tournee und zählt heute zu den international gefragtesten Blues- und Boogie-Woogie-Pianisten. Er spielt Konzerte in ganz Europa, Paraguay, Bolivien, USA und Nordafrika.